Der Verein für Familienförderung in Bad Dürkheim e.V. ist gemeinnützig.
Er unterstützt und begleitet ehrenamtliches Engagement mit dem Ziel der Förderung aller Familien und ihrer Kinder, insbesondere sozial- und bildungsbenachteiligter in Bad Dürkheim.

Deutschkurs für Migrantinnen
Die Sprachkurse sind seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil der Vereinsarbeit. Sie bieten den Frauen u.a. die Möglichkeit Deutschkenntnisse zu erwerben, Kontakte zu knüpfen und die neue Kultur kennenzulernen. Damit auch Frauen mit kleinen Kindern teilnehmen können, sorgen wir für die Kinderbetreuung .
Die Diplom-Sprachlehrerin Kerstin George, die diese Sprachkurse für Migrantinnen anbietet, arbeitet mit ehrenamtlichen Helferinnen zusammen, die sie im Sprachkurs ebenso wie in der Kinderbetreuung unterstützen. Es wird optimal auf die sehr unterschiedlichen Bedarfe eingegangen, die aus unterschiedlichen Sprachkenntnissen und kulturellen Unterschieden resultieren und über die reine Sprachvermittlung hinausgehen.
Informationen zu unserem Kooperationspartner VHS Bad Dürkheim finden Sie hier



Kamishibai-Theater: eine Methode, die zum freien Sprechen anregt.
Unser Sprachkurs wird mit dieser Methode leicht verständlich und spannend.
Auszug aus dem Artikel:
Der Ursprung von Kamishibai liegt in Japan. Buddhistische Wandermönche verwendeten Bilderrollen, um buddhistische Lehren und Weisheiten im Volk zu verbreiten.Heute nutzen viele Pädagogen in vielen Ländern Kamishibai als Instrument des bildgestützten Erzählens. Eltern und Großeltern wecken damit bei ihren Kindern und Enkeln die Freude am Sprechen und die Lust an der Fantasie.
