Der Verein für Familienförderung in Bad Dürkheim e.V. ist gemeinnützig.
Er unterstützt und begleitet ehrenamtliches Engagement mit dem Ziel der Förderung aller Familien und ihrer Kinder, insbesondere sozial- und bildungsbenachteiligter in Bad Dürkheim.

Familie in Aktion

Mit Familie in Aktion bieten wir interessante Themen und Aktivitäten rund um die Familie an. Fachkräfte/Experten wie Sozialpädagogen, Elterntrainer oder Familiencoaches stellen Themen vor und beantworten gerne Ihre Fragen.

Themenabend „Du schaffst das!“

 

Wie Überzeugungen und Glaubenssätze unsere Kinder prägen

Glaubenssätze wie z.B. „Jungs weinen nicht“ oder „Du bist aber mutig“ oder „Du musst immer stark sein“ sind tief verankerte Überzeugungen, die unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen – auch in unserer Erziehung. Manche geben uns Kraft, fördern unsere Entwicklung und bringen uns ins Handeln. Andere können uns jedoch hemmen, ausbremsen oder sogar in die Erschöpfung führen.

Der Verein für Familienförderung bietet in Kooperation mit dem Gemeindepädagogischen Dienst einen Themenabend zu diesem Thema an.

Wann: Mittwoch, 24.09.2025 um 19:00 Uhr
Wo: Mehrgenerationenhaus, Dresdener Str. 2, Bad Dürkheim

Der Referent Matthias Erstling geht mit den Teilnehmenden folgenden Fragen nach:
▪Was sind Glaubenssätze und woher kommen sie?
▪ Welche meiner Überzeugungen stärken mich und welche schränken mich ein?
▪ Wie lassen sich Glaubenssätze erkennen und bewusst verändern?
▪ Welche Glaubenssätze sind in der heutigen Zeit für mich und mein Kind hilfreich?
▪ Was möchte ich meinem Kind vorleben und mit auf den Weg geben?

Anmeldungen bitte bis 21.09.2025 über Guestoo unter www.t1p.de/ta09-25

Hier geht es zum Flyer

Natur-Erlebnis-Tag für Familien- eine kleine und ungewöhnliche Schatzsuche

Gemeinsam mit mehreren Familien haben wir am Samstag, 12.07.2025 das Berntal erkundet.
Phantasie und spielerische Entdeckungsfreude standen im Vordergrund als wir gemeinsam im Naturschutzgebiet unterwegs waren.
Begleitet wurde der Tag von Michael Propp, der durch seine pädagogische Arbeit mit Kindern umfangreiche Erfahrungen mit Waldprojekten sammeln konnte.

 

Themenabend „Starke Nerven – Großes Herz“

Am 13.06.2025 fand ein weiterer Themenabend des Vereins für Familienförderung in Zusammenarbeit mit dem Gemeindepädagogischen Dienst statt.

Bei diesem Themenabend mit dem Thema „Starke Nerven – Großes Herz. Die Kraft einer klaren und liebevollen Führung“ beschäftigte sich die Referentin Vanessa Krick mit der Frage, was uns als Eltern besonders „triggert“ und nimmt konkrete, von Eltern geschilderte Situationen direkt auf, um diese gemeinsam mit den Teilnehmenden zu diskutieren. Im Zentrum dieses Abends stehen:

  • Kommunikationsstrategien und „Handwerkszeug“ für den Umgang mit Konfliktsituationen
  • Self-Empowerment, um durch die eigene innere Stärke für schwierige Situationen gerüstet zu sein
  • Fallbesprechungen, zur Verknüpfung von Handlungsstrategien mit konkreten Beispielen